Nachhaltig für eine bessere Welt

Der Nachhaltigkeitsbericht von Vebego informiert fortan jährlich darüber, wie wir unsere Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt wahrnehmen und wie sich unser Unternehmen mit Blick auf die gesetzten Ziele entwickelt. 

Vebego orientiert sich dabei an den 17 Sustainable DevelopmentGoals (SDG) der Vereinten Nationen und konzentriert sich auf folgende zwei Ziele:

1. Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
2. Nachhaltiger Konsum und nachhaltige Produktion

SDG 8
Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum

(Decent Work and Economic Growth)

Dieses Ziel setzen wir um, indem wir unseren Beitrag für eine nachhaltige Entwicklung der Branche leisten, als Arbeitgeber für Kontinuität sorgen und uns für Chancengleichheit einsetzen. Wir wollen für alle unsere Kunden und Partner den besten Service bieten sowie fair, konstruktiv und lösungsorientiert zusammenarbeiten.

SDG 12
Nachhaltiger Konsum und nachhaltige Produktion

(Responsible consumption and production)

Dieses Ziel setzen wir um, indem wir verantwortungsvolle Verbrauchs- und Produktionsmethoden nutzen und uns damit für eine sichere und saubere Umwelt einsetzen. Dies erreichen wir unter anderem durch CO2-neutrale und kreislauforientierte Arbeitsweisen.

Executive Board besucht das DOCK

​Das Executive Board trifft sich normalerweise in den Niederlanden. 2021 gabs zur Abwechslung einen Abstecher in die Schweiz. Die Geschäftsführung traf sich einerseits in unserem Office im «The Circle», andererseits aber auch bei DOCK, um wirklichen Impact zu hinterlassen.

Was oder wer ist DOCK?

DOCK hilft Arbeitsplätze zu schaffen für Menschen, die lange Zeit ohne Arbeit waren. Die Angestellten übernehmen Arbeiten, die auf dem Arbeitsmarkt nicht mehr kostendeckend ausgeführt werden können. Das DOCK bietet eine Alternative zur Auslagerung.

Beim Besuch konnten Niel Cortenraad, Markvan Haasteren, Peter van Montfort, Ferry Muller, unser Giuseppe Santagada und Ton Goedmakers aktiv am Arbeitsalltag der DOCK-Mitarbeiter*innen teilnehmen und sie tatkräftig unterstützen. Es wurden unter anderem Schrauben für das Unternehmen Würth zusammengesetzt, Insekten aus Bambusstäben befreit und die EU-Stromsteckervon Haartrocknern zu CH-Steckern umgewandelt.

CO2-Fussabdruck

Um unseren Fussabdruck deutlich zu verringern, müssen wir weiterhin den CO2-Ausstoss reduzieren, eine Rahmenbedingung, die für alle Entscheidungen in den Bereichen gewerbliche Räumlichkeiten, Arbeitskleidung und Mobilität gilt. Für Vebego sind dies die drei Säulen, bei denen die CO2-Reduktion den grössten Impact ausübt. Wir wollen bis 2030 klimaneutral sein, und bis dahin kompensieren wir jedes Jahr die kompletten CO2-Emissionen unseres Fuhrparks, indem wir in Golden-Standard-Nachhaltigkeitsprojekte investieren.

Mitarbeiterentwicklung
Nächster Artikel

Container for the dynamic page

(Will be hidden in the published article)