Arbeitsplatz und Wachstum sichern

Vebego ist sich bewusst, dass sie langfristig nur erfolgreich sein kann, wenn sie sich technologisch weiterentwickelt. Nur so bleiben wir konkurrenzfähig und können auch künftig ein verantwortungsvoller Arbeitgeber sein.

Ein Schlüssel hierzu heisst Digitalisierung. Aber: Der Ruf nach Digitalisierung und Innovation mag laut sein. So werden täglich neue Lösungen, Ideen und Use Cases lanciert. Wir von Vebego sind jedoch überzeugt, dass eine Revolution nicht von heute aufmorgen erfolgt, sondern mit ausgewählten Partnern über eine längere Frist aufgebaut und erlernt werden muss. Die Lösungen sollten einfach und unkompliziert sein, dürfen aber nicht von jedem Marktteilnehmer kopiert werden können.


PARTNERSCHAFT MIT SOOBR

Eine vielversprechende Partnerschaft pflegen wir mit dem Team von Soobr. Wir sehen in dieser Konstellation gute Chancen, unser Geschäftsmodell in der Reinigung grundlegend zu verändern und zu optimieren. Die Smart-Cleaning-Plattform hilft uns dabei, unsere Mitarbeitenden bedarfsgerecht einzusetzen und unseren Kunden so transparente und flexible Reinigungsdienstleistungen zur Verfügung zu stellen.

PILOTPROJEKT  

Ein weiteres Pilotprojekt mit Soobr wurde 2021 an einer Hochschule gestartet. Für diesen Pilot wurde ein Gebäude mit insgesamt 12’000 m2 ausgewählt. Ziel des Pilotprojekts war es, die besonderen Anforderungen der unterschiedlichen Nutzungsperioden zu evaluieren und die Umsetzbarkeit mit Soobr zu validieren.

Hierzu wurden verschiedene Messinstrumente zur Evaluation der Gebäudenutzung auf den unterschiedlichen Flächen eingesetzt. Besondere Nutzungsmodelle konnten in den Unterrichtsräumen erkannt werden, im Speziellen während der Prüfungszeiträume und der Semesterferien. Anhand dieser aktuellen Messdaten konnte mit der Reinigung genau auf die Bedürfnisse reagiert werden. Die Reinigungsmitarbeitenden bekommen die Reinigungspläne direkt auf das Tablet, die auf einem Gebäudeplan visualisiert werden. Die erhobenen Nutzungsdaten wurden durch Qualitätskontrollen auch mittels Soobr überprüft und gegebenenfalls angepasst. So konnte erreicht werden, dass nur noch Flächen gereinigt werden, die eine definierte Nutzung aufwiesen, und somit Ressourcen für besonders genutzte Flächen frei wurden. 

Durch diese Ressourcenallokation konnte die Qualität auf den Flächen, welche stark genutzt werden, gesteigert und gleichzeitig auf den weniger genutzten Flächen Optimierungen realisiert werden.

Soobr Touren  

Im Jahr werden mehr als 218‘500 Reinigungstouren mit Soobr ausgeführt
und dabei Zeiteinsparungen von durchschnittlich 15% erzielt.

Die bewirtschafteten Quadratmeter betragen 97373 m2

Qualität sichern
Nächster Artikel

Container for the dynamic page

(Will be hidden in the published article)