Arbeitsplatz und Wachstum sichern

Vebego ist sich bewusst, dass sie langfristig nur erfolgreich sein kann, wenn sie sich technologisch weiterentwickelt. Nur so bleiben wir konkurrenzfähig und können auch künftig eine verantwortungsvolle Arbeitgeberin sein.

Ein Schlüssel hierzu heisst Digitalisierung. Aber: Der Ruf nach Digitalisierung und Innovation mag laut sein. So werden täglich neue Lösungen, Ideen und Use Cases lanciert. Wir von Vebego sind jedoch überzeugt, dass eine Revolution nicht von heute auf morgen erfolgt, sondern mit ausgewählten Partnern über eine längere Frist aufgebaut und erlernt werden muss. Die Lösungen sollten einfach und unkompliziert sein, dürfen aber nicht von jedem Marktteilnehmer kopiert werden können.


Partnerschaft mit Soobr

Eine vielversprechende Partnerschaft pflegen wir mit dem Team von Soobr. Wir sehen in dieser Konstellation gute Chancen, unser Geschäftsmodell in der Reinigung grundlegend zu verändern und zu optimieren. Die Smart-Cleaning-Plattform hilft uns dabei, unsere Mitarbeitenden bedarfsgerecht einzusetzen und unseren Kunden so transparente und flexible Reinigungsdienstleistungen zur Verfügung zu stellen.

Pilotprojekt  

Das Pilotprojekt war ein voller Erfolg, die Qualität konnte gehalten und die Ressourcen erfolgreich optimiert werden. Das Reinigungspersonal hat den Einsatz von Tablets mit den täglich ändernden Reinigungsplänen vollständig in ihren Alltag integriert, schön sind Aussagen wie: «Wie haben wir das nur ohne gemacht.» Die Prüfungszeiträume und die Semesterferien können mit Soobr gehandelt werden, die frei verfügbare Zeit während der Semesterferien wird mit jährlichen und periodischen Arbeiten gefüllt. Die Reportings führen in der Partnerschaft zu einer neuen Art der Zusammenarbeit.

Soobr wurde erfolgreich auf zusätzlichen Gebäuden der Hochschule umgesetzt und umfasst dabei eine Fläche von 40'000 Quadratmetern. Es sind weitere Erweiterungen an verschiedenen Standorten geplant.

Soobr Touren


2021

18'500 Soobr-Reinigungstouren
(Zeiteinsparung 15%)

97'373 

2022

27'560 Soobr-Reinigungstouren
(Zeiteinsparung 15%)

155'873 m²

«Der persönliche Kontakt und auch, dass die Geschäftsleitung alle 
unsere Namen kennt, beeindruckt mich immer wieder.»

Dragana Lazic,
Objektleiterin Santé

Initiativen und Massnahmen

Vebego lanciert laufend Initiativen, die eingesundes und sicheres Arbeiten weiter fördern.

Safeway definiert das Leitbild und die Ziele, um die Sicherheit unserer Mitarbeitenden und Partner zu gewährleisten und laufend zu verbessern. Etwa zeigen monatliche Kampagnen aktuelle Tipps zu Sicherheit und Gesundheit auf. 

Im Rahmen von Safeway hat Vebego die App «Safely» implementiert. Dieser weitere Schritt in Richtung Digitalisierung ermöglicht eine direkte Schnittstelle zur Suva – welche die Aktualität zu jederZeit garantiert.

Zusätzlich zu regelmässig versendeten Safeway Messages via Intranet und E-Mail, um die Sensibilisierung zu auserwählten Fokusthemen zu steigern, wurde die Erstellung eines zentralen Handbuches vorangetrieben. So können wir die Verfügbarkeit der Prozesse für das gesamte Unternehmen gewährleisten. 

2021

Über 10.35% des Kaders haben das Angebot zur Teilzeitarbeit genutzt.

2022

Über 12.62% des Kaders haben das Angebot zur Teilzeitarbeit genutzt.


ARBEITSSICHERHEIT UND GESUNDHEITSSCHUTZ

Die Trägerschaft Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz wird durch Vertreter der Branchenverbände Allpura (Deutschschweiz) und AIPCT (Tessin) sowie durch Gewerkschaftsvertreter repräsentiert. Allpura arbeitet eng mit den Branchenverbänden der Westschweiz zusammen. Die Branchenlösung «Gebäudereinigung» wurde in Zusammenarbeit mit der Suva, dem grössten Unfallversicherer der Schweiz, erarbeitet und wird kontinuierlich weiterentwickelt. 

Qualität sichern

In Zeiten starker Konkurrenz und vergleichbarer Dienstleistungen entscheidet ein guter Service darüber, welchen Dienstleister ein Kunde bevorzugt. Vebego führt daher eigenständig und auch zusammen mit dem Kunden regelmässig Qualitätskontrollen durch. Dieser Aufwand zahlt sich aus: Gemäss 2022 würden uns über 90 % der Kunden weiterempfehlen.

Da unser Unternehmen in starker Konkurrenz zu seinen Mitbewerbern steht, ist es für uns essenziell, dass wir qualitativ sehr gute Arbeit leisten. Um dies zu gewährleisten, haben wir umfassende Qualitätskontrollen etabliert. Dies ermöglicht uns, Leistungen zu erbringen, die die Kundenerwartungen übertreffen. Qualitätskontrollen starten mit deren Jahresplanung. Die Kontrolle wird unter Einbezug der vorgängigen Besuche und Rückmeldungen vorbereitet. Die Kontrolle wird von Vebego oder nach Wunsch auch gemeinsam mit dem Kunden durchgeführt.

2022 führte Vebego zirka 14’341 Qualitätskontrollen durch. Dabei wurden über 1’391 dieser Kontrollen zusammen mit dem Kunden durchgeführt. Alle Kontrollen wurden protokolliert und die Dokumente elektronisch abgespeichert. Wir freuen uns sehr, dass viele unserer Kunden mit unseren Leistungen zufrieden sind und uns weiterempfehlen würden. Um diese Zufriedenheit auf einem hohen Niveau zu halten, stellen wir eine Kommunikation mit den Kunden sicher und gehen dabei den folgenden Fragen auf den Grund:

  • Wo liegen die Bedürfnisse des Kunden?

  • Wo gibt es Optimierungspotenzial?

Neues Schulungsfeld - Reinräume

Ausbildung einer «diplomierten Reinraumexpertin»

Juliane Hahn startete im Herbst 2022 den Diplomlehrgang zur diplomierten Reinraumexpertin, um die Qualität in den Vebego-Mandaten mit Reinräumen zu steigern. Mit dieser Ausbildung können sowohl Mitarbeitende in Reinräumen nach GMP-Richtlinien als auch nach ISO-Richtlinien adäquat ausgebildet werden.

Schulungsstart: Februar 2023.

Wieviele unserer Kunden würden uns weiterempfehlen?

95.6%


2022 wurden ca. 14'341
Qualitätskontrollen 
durchgeführt


«Ich bin Dienstleister mit Leib und Seele!»

Brahim Klimenta,
Sektorleiter Unterhaltsreinigung

Mitarbeitende
Nächster Artikel

Container for the dynamic page

(Will be hidden in the published article)