Nachhaltig für eine bessere Welt
Der Nachhaltigkeitsbericht von Vebego informiert fortan jährlich darüber, wie wir unsere Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt wahrnehmen und wie sich unser Unternehmen mit Blick auf die gesetzten Ziele entwickelt.
Vebego orientiert sich dabei an den 17 Sustainable Development Goals (SDG) der Vereinten Nationen und konzentriert sich auf folgende zwei Ziele:
1. Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
2. Nachhaltige/r Konsum und Produktion
SDG 8
Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
(Decent Work and Economic Growth)
Dieses Ziel setzen wir um, indem wir unseren Beitrag für eine nachhaltige Entwicklung der Branche leisten, als Arbeitgeber für Kontinuität sorgen und uns für Chancengleichheit einsetzen. Wir wollen für alle unsere Kunden und Partner den besten Service bieten sowie fair, konstruktiv und lösungsorientiert zusammenarbeiten.
SDG 12
Nachhaltiger Konsum und nachhaltige Produktion
(Responsible consumption and production)
Dieses Ziel setzen wir um, indem wir verantwortungsvolle Verbrauchs- und Produktionsmethoden nutzen und uns damit für eine sichere und saubere Umwelt einsetzen. Dies erreichen wir unter anderem durch CO2-neutrale und kreislauforientierte Arbeitsweisen.
CO2-Fussabdruck
Um unseren Fussabdruck deutlich zu verringern, müssen wir weiterhin den CO2-Ausstoss reduzieren, eine Rahmenbedingung, die für alle Entscheidungen in den Bereichen gewerbliche Räumlichkeiten, Arbeitskleidung und Mobilität gilt. Für Vebego sind dies die drei Säulen, bei denen die CO2-Reduktion den grössten Impact ausübt. Wir wollen bis 2030 klimaneutral sein, und bis dahin kompensieren wir jedes Jahr die kompletten CO2-Emissionen unseres Fuhrparks, indem wir in Golden-Standard-Nachhaltigkeitsprojekte investieren.
Nachhaltige Beschaffung
Vebego legt grossen Wert auf nachhaltige Partnerschaften. Bevor es zu einer Zusammenarbeit kommt, prüfen wir, ob mögliche Partner über entsprechende Zertifizierungen, Serviceleistungen sowie eine Differenzierung zu den Mitbewerbern verfügen.
Kleidung
Bei der Beschaffung von Kleidung beachten wir, dass keine Kinderarbeit geleistet wird, dass die Mitarbeitenden angemessen bezahlt werden und dass die Lieferanten über die entsprechenden Gütezeichen verfügen.
Die Stoffe der Arbeitskleidung werden eigens für uns hergestellt und anschliessend nach unseren Vorgaben eingefärbt. Auch hier achten wir auf die Schonung der Ressourcen. Uns ist es zudem wichtig, dass sich unsere Mitarbeitenden wohl fühlen, egal in welcher Jahreszeit.
Unser Kleiderlieferant produziert etliche Teile unserer Berufsbekleidung nach Oeko-Tex Standard 100 und hat sich seit der letzten Berichterstattungsperiode wiederum erfolgreich nach folgenden Normen zertifizieren respektive verifizieren lassen:
- Oeko-Tex Standard 17. November 2021
- ISO 9001:2015 18. Februar 2022
- ISO 14001 :2015 09. Mai 2022
- ISO 45001 :2018 09. Mai 2022
- BSCI-Verifizierungsaudit 10. Juni 2019
Reinigungsmittel
Vebego hat sich 2019 zum Ziel gesetzt, künftig nur noch Reinigungsmittel für ihre Arbeiten zu verwenden, die einen nachweisbar geringen Einfluss auf die Umwelt haben. Das damals evaluierte und seit 2020 implementierte Kernsortiment an nachhaltigen Reinigungsmitteln wird laufend ausgebaut und findet bei unseren Kunden grossen Anklang. So verwundert es nicht, dass auch die damit erreichte Ressourceneinsparung stetig zunimmt.
Unsere aktuellen Bestrebungen verfolgen das Ziel, in der Unterhaltsreinigung ausschliesslich kreislaufzertifiezierte Reinigungsmittel einzusetzen (C2C).Wir verwenden Produkte von green care PROFESSIONAL und die Ressourceneinsparungen wurden auf Grundlage unserer kalkulierten Produktmengen (Jahresmenge) errechnet.
Equipment
Beim Equipment setzen wir mit unserem strategischen Partner Numatic auf Recyclingtechnologie. So bestehen unsere Reinigungswagen aus bis zu 97 % recyceltem Kunststoff. Zusammen mit der neusten, hocheffizienten Elektromotorentechnologie in den Staubsaugern erreichen wir so eine hervorragende Klimabilanz in dieser Produktkategorie.
Des Weiteren kompensiert Numatic für Vebego mittels weltweiter Klimaschutzprojekte unsere eingekauften Produkte. Gesamthaft hat Vebego AG somit fürs Jahr 2022 Zertifikate aus Klimaschutzprojekten mit einem Anteil von über 6’000 Tonnen CO2 erworben und trägt damit zur Realisation dieser Projekte bei. Damit wird sichergestellt, dass unsere in diesem Bereich verursachte Treibhausgasemission kompensiert und der Anstieg der Erderwärmung gedrosselt wird.
Maschinen
Im Bereich der Reinigungsmaschinen arbeiten wir eng mit unseren langjährigen Partnern Wetrok und Kärcher zusammen. Bei der Evaluation der Maschinentypen betrachten wir den gesamten Lebenszyklus und deren Ökobilanz.
Die Hersteller entwickeln dabei ihre Produktpalette hinsichtlich Nachhaltigkeit laufend weiter. Zusammen mit den Spezialisten überprüfen wir unser Kernsortiment permanent und passen es dem Stand der Technik an. Der Trend geht auch da hin zu kontinuierlicher Reduktion des Verbrauchs von Energie, Wasser und Reinigungsmitteln.
Wetrok: Produktseitig wurde ab 2019 die ergonomische und ressourcenschonende Discomatic Bolero lanciert. Auf Seiten der Sonderabfallentsorgung konnten bleihaltige Akkuabfälle durch die sukzessive Einführung von Reinigungsmaschinen mit energieeffizienteren Lithiumbatterien reduziert werden.
Kärcher: Die Energieeffizienz der Kärcher-Produkte wird stetig verbessert – egal ob sie per Kabel, von einem Akku oder von einem Verbrennungsmotor versorgt werden. Eine wichtige Entwicklung bei Reinigungsgeräten ist die Kärcher eco!efficiency-Stufe, die auch im laufenden Betrieb aktiviert werden kann. Mit ihr werden die Maschinenfunktionen automatisch auf bestmögliche Effizienz gesteuert. Dadurch reduziert sich der Verbrauch von Energie, Wasser und Reinigungsmitteln.
Nachhaltige Ressourcenwahl
Vebego ist fortlaufend auf der Suche, wie sie den Umgang mit Ressourcen nachhaltig verbessern kann. Dabei setzt sie auf bereits bewährte Modelle, will sich aber auch als Taktgeber neuerer Ansätze wie der Kreislaufwirtschaft etablieren.
Ganzheitliches Handeln
Vebego hat sich dazu verpflichtet, ihre 20 Niederlassungen in der Schweiz in den nächsten Jahren in energieeffiziente Arbeits und Büroräumlichkeiten umzuwandeln. Den Auftakt zu diesem Wechsel machte der Hauptsitz der Vebego AG und der Vebego Schweiz Holding AG mit dem Umzug von Dietikon nach Zürich. 2021 durfte dann die Niederlassung im Fürstentum Liechtensteinin ein neues, umweltbewussteres Gebäude einziehen. Zudem wurden die neuen Räumlichkeiten am Flughafen im The Circle von der Vebego Schweiz Holding AG bezogen. Darauf folgten die Niederlassungen Bern, St. Gallen und Schaffhausen. Ende 2023 wird ebenfalls die Niederlassung Basel die neuen Räumlichkeiten im ALBA-HAUS beziehen.
Abfallentsorgung
Im Bereich der Abfallentsorgung starteten wir mit unserem Lieferanten ein Projekt, um die meistverwendeten Kehrichtsäcke und Müllbeutel mit dem Label «Blauer Engel» zu zertifizieren. Dies kann dann erreicht werden, wenn ein möglichst hoher Rezyklat-Anteil (je nach Einsatzgebiet und Anforderung an den Sack bis zu 100% möglich) verwendet wird. Knapp zwei Drittel unseres Gesamtvolumens haben inzwischen einen Rezyklat-Anteil vonüber 80%.
Auch im Rahmen der Container-Service bei unseren Kunden sind wir mit unserem Partner sehr nachhaltig unterwegs. Die Firma Oecogreen setzt für die Container-Reinigung den extra dafür konzipierten, schweizweit ersten elektronisch betriebenen Reinigungs-LKW ein. Die Reinigung erfolgt in einem geschlossenen System mit Wasser und Hochdruck direkt vor Ort.
Verantwortungsvolle Lieferantenpartnerschaften
Unsere Nachhaltigkeitsstrategie erstreckt sich auf ökologische, ökonomische und soziale Aspekte, auch in der Beschaffung. Bestehende Lieferanten erfüllen unsere Standards und verhalten sich ethisch verantwortungsvoll, auch in Bezug auf Arbeits- und Menschenrechte insbesondere im Kampf gegen Kinderarbeit. Unser Lieferantenkodex verlangt, dass unsere Mindesterwartungen sowohl an unsere direkten Lieferanten als auch an deren Vertretungen, Zulieferer und Unterauftragnehmer eingehalten werden. Wir erwarten von unseren Lieferanten, dass sie diese Erwartungen weitergeben und deren Einhaltung gewährleisten.
Für weitere Informationen steht unser Lieferantenkodex auf unserem Lieferantenportal zur Verfügung, das unter folgendem QR-Code erreichbar ist.
Ressourcenverbrauch reduzieren
Damit auch unser Unternehmen einen möglichst geringen ökologischen Fussabdruck hinterlässt, setzen wir uns dafür ein, unsere Ressourcen sparsam zu nutzen. 2021 haben wir den Verbrauch in diversen Bereichen weiter reduzieren können.
2019
Durchschnittlicher Treibstoffverbrauch
6,8 l / 100 km
2021
Durchschnittlicher Treibstoffverbrauch
6,41 l / 100 km
2022
Durchschnittlicher Treibstoffverbrauch
6,37 l / 100 km
Chemie – Jahresverbrauch
Der Trend zur Reduktion setzt sich fort, wenn man die Menge ins Verhältnis zum Auftragsvolumen setzt. Nachdem die Zahlen der Jahre 2020/2021 wegen Corona durch Desinfektionsmittel beeinflusst wurden, durften wir 2022 diverse neue Grossmandate übernehmen. Dies führte in absoluten Zahlen im letzten Jahr zu einer Zunahme beim Verbrauch von Reinigungsmitteln. Unsere Bestrebungen zielen dabei mehr denn je auf die kontinuierliche Optimierung und Reduktion des Verbrauchs.
2017: 305’627 kg
2018: 294’252 kg
2019: 268’220 kg
2020: 314’528 kg(davon 57’742 kg Desinfektion; ohne Desinfektion: 256’786)
2021: 251’802 kg
2022: 296'170 kg
Büro- und Verbrauchsmaterial
Der Bedarf an Büromaterial innerhalb der Vebego sinkt tendenziell. Unter anderem hat da sicherlich die Home-Office Regelung einen Einfluss. Trotzdem haben wir mit unserem strategischen Lieferanten im vergangenen Jahr eine Sortimentsbereinigung durchgeführt, die dazu geführt hat, dass mittlerweile über 50% aller bezogenen Artikel als sogenannt «Green Product» bezeichnet werden können.

Container for the dynamic page
(Will be hidden in the published article)